Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit wirst Du später vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem Schutz des gesamten Werkes, der Mitarbeiter und der Anlagen. Außerdem Personen- und Ausweiskontrollen durchführen, sowie Ein- und Ausfuhrkontrollen übernehmen.

Im Überblick
  • Überwachen, beobachten, kontrollieren und schützen
  • Kontrollieren von LKW, PKW und Transportsicherungen
  • Ausweis-, Personen- und Werkskontrolle
Ausbildungszeit Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit dauert in der Regel drei Jahre, kann jedoch auch verkürzt werden, wenn Du beispielsweise die Hochschulreife hast, bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast oder überdurchschnittlich gute Noten in der Berufsschule vorweisen kannst. Doch auch wenn Du die entsprechenden Voraussetzungen vorweisen kannst, hast besteht kein Recht auf Verkürzung.
Voraussetzungen
  • Schulabschluss mindestens entsprechend der mittleren Reife
  • Im allgemeinen gute Noten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Logisches Denkvermögen
  • Bereitschaft zum Einsatz im Schichtbetrieb
So läuft die Ausbildung ab Während Deiner 3-jährigen Ausbildung besuchst Du die Berufsschule. Am Ende des 2. Ausbildungsjahres erwartet Dich der 1.Teil der Abschlussprüfung, der 2. Teil erwartet Dich am Ende der Ausbildung.

Die Ausbildung findet vor Ort im Werk Worms statt, Du besuchst aber auch externe Lehrgänge und Schulungen wie z.B. Personen und Eigenschutz, Fahrsicherheitstraining Deeskalationsschulung, Waffen, Fahrzeug und Ausweiskunde.
Ausbildungsinhalte im Überblick
  • Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr
  • Rechtsverstöße erkennen und bewerten
  • Berufsspezifische Kommunikation erlernen
  • Anwenden sicherheitstechnischer Hilfsmittel
  • Menschen, Werte und Objekte schützen
  • Geschäftsprozesse steuern
  • Risiken im Kundenauftrag analysieren und Maßnahmen durchführen
Weiterbildung
  • Meister/-in für Schutz und Sicherheit (IHK, berufsbegleitend)
Ausbildungsstandort Worms
Berufsschule In der Berufsschule wirst Du unter anderem in den Fächern Deutsch, Sozialkunde, Fachkompetenz, Vorschriften und Gesetze, Betriebswirtschaft und Englisch unterrichtet.

Die Berufsschule findet in Ludwigshafen als Blockunterricht statt.

Jetzt bewerben in ...

Worms

Zurück