Ausbildung bei Röhm: Nachwuchs feiert erfolgreichen Abschluss
- Vier Absolventen erreichten Traumnote „Sehr gut"
Feierstunde für den Nachwuchs der Röhm GmbH am Standort Worms: Knapp 20 Auszubildende am größten Produktionsstandort des Unternehmens haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Bei der Übergabe der Zeugnisse hatte Andreas Ackermann, Leiter der Ausbildung in Worms, nur lobende Worte für die Auslerner:
„Ihr wart ein besonders motivierter und erfolgreicher Jahrgang", so Ackermann. „Und obwohl Euch die Corona-Zeit vor so viele nicht vorhersehbare Herausforderungen gestellt hat, habt Ihr diese Zeit hervorragend gemeistert." So erreichten vier Absolventen die Traumnote „sehr gut“. Wie engagiert der Jahrgang war, zeigt auch die hohe Zahl der Absolventen: Aufgrund ihrer guten Leistung konnte ein großer Teil der Nachwuchskräfte die Abschlussprüfung vorziehen. „In diesem Jahr sind so viele Auszubildende zur Prüfung angetreten wie niemals zuvor“, sagt Ackermann. „Das war ein Kraftakt für Azubis und Ausbilder."
Denn statt in der Lehrwerkstatt oder im Betrieb mussten die Auszubildenden corona-bedingt eine Zeit lang im Home-Office lernen. Durch die gute Ausstattung war das zumindest technisch kein Problem, denn Röhm stellt seinen Auszubildenden ein firmeneigenes Tablet zur Verfügung. Vor allem aber ihr hohes Engagement sowie die hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität ihrer Ausbilder haben zu diesem sehr guten Erfolg geführt.
Für zwölf Chemikanten, zwei Produktionsfachkräfte Chemie sowie zwei Elektroniker für Automatisierungstechnik beginnt ab Juli der Berufsalltag im Betrieb bei Röhm. Alle erhielten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. „Wir freuen uns sehr, dass wir so gut ausgebildete Fachkräfte wie Sie am Standort haben werden", sagt Standortleiter Robert Weber. „Machen Sie weiter so!"
Ende August werden am Standort Worms drei Werkfeuerwehr-Azubis auslernen und ebenfalls übernommen.
Auch die Auszubildenden der anderen Standorte von Röhm in Darmstadt, Weiterstadt und Wesseling haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Die insgesamt elf Chemikanten, Chemielaboranten, Verfahrensmechaniker und Anlagenmechaniker werden ebenfalls übernommen.
Ausbildungsstart 2022
Röhm bildet an vier Standorten in neun naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen aus. Interessenten für eine Ausbildung bei Röhm können sich online bewerben unter www.roehm.com/ausbildung. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen.

Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den führenden Herstellern im Methacrylat-Geschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über 90 Jahre Erfahrung in der Methacrylat-Chemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Weitere Informationen unter www.roehm.com
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
Pressemitteilung: Ausbildung bei Röhm - Nachwuchs feiert erfolgreichen Abschluss
(128,9 KiB, pdf)
-
Foto: Die Auslerner am Röhm Standort Worms
(469,0 KiB, jpg)