Erweiterung der PMMA-Kapazitäten in Worms: Röhm nimmt neue Anlage für PLEXIGLAS® Formmassen in Betrieb
- Röhm baut Markführerschaft für PLEXIGLAS® Formmassen in Europa weiter aus
- Nächster Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie von Röhm
- Kapazitätserweiterung aufgrund steigender Nachfrage aus der Automobilindustrie
Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für PLEXIGLAS® Formmassen an seinem weltweit größten Produktionsstandort in Worms hat Röhm einen nächsten wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erreicht. In einer offiziellen Zeremonie nahmen Hans-Peter Hauck, COO von Röhm, Robert Weber, Leiter des Standortes Worms, und Siamak Djafarian, Leiter des Geschäftsbereichs Molding Compounds die Anlage offiziell in Betrieb. „Der strategische Ausbau unserer globalen PMMA-Kapazitäten ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum führenden Methacrylat-Verbund“, erklärt Hauck. „Nach der Kapazitätserweiterung der Anlage in Shanghai im vergangenen Jahr bauen wir nun mit dieser substanziellen Erweiterung der Kapazität in Worms unsere Markführerschaft in Europa weiter aus. Damit zeigen wir einmal mehr, dass wir ein zuverlässiger Partner mit kurzen Wegen zu unseren Kunden sind.“ Röhm ist der einzige weltweite Hersteller von MMA und PMMA mitsamt nachgelagerter Compoundierung in den drei wichtigen Regionen Asien, Nordamerika und Europa.
Die neu errichtete Anlage wird ein neues, energieeffizienteres Produktionsverfahren nutzen und den Carbon Footprint der Formmassenproduktion deutlich reduzieren. „Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie“, so Siamak Djafarian, Leiter des Geschäftsbereichs Molding Compounds bei Röhm weiter. Durch die Steigerung der Kapazitäten will Röhm vor allem den stetig wachsenden Bedarf der Automobilbranche bedienen. Mit seinen PLEXIGLAS® Formmassen ist Röhm auf dem europäischen Markt Marktführer und weltweit die Nummer zwei.
Der Baustart für den Ausbau der Produktionskapazitäten für PLEXIGLAS® Formmassen in Worms, einschließlich einer zusätzlichen Compoundieranlage für eingefärbte Produkte, begann 2022 und ist eine der wichtigsten strategischen Investitionen von Röhm. Das Gebäude sowie die Infrastruktur für die Kapazitätserweiterung waren bereits vorhanden. „Röhm hat in der Vergangenheit mit Weitsicht agiert. Unsere Ingenieure haben bereits vor vielen Jahren eine Kapazitätserweiterung für PLEXIGLAS® Formmassen vorhergesehen und den Platz für eine zusätzliche Produktionslinie geplant und entworfen“, so Djafarian weiter. „Unsere Investitionen in den Standort Worms sind für uns auch ein Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland.“
PLEXIGLAS®, das Marken-PMMA von Röhm, ist bereits seit 90 Jahren im Markt etabliert und eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen es auf Langlebigkeit, Witterungs- und UV-Beständigkeit, Farbechtheit, hohe Leuchtkraft und Transparenz sowie Härte und Kratzfestigkeit ankommt. Mit mehreren Investitionen in den wichtigen Weltregionen Europa, China und USA treibt Röhm seine Wachstumsstrategie konsequent voran. Als eigenständiges Unternehmen vor über vier Jahren mit dem Ziel gestartet, den führenden Methacrylat-Verbund zu schaffen, ist Röhm auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Zentraler Baustein der Strategie und Leuchtturmprojekt ist der Bau einer Produktionsanlage für Methylmethacrylat (MMA) in Bay City (Texas, USA), in der die von Röhm entwickelte innovative LiMA-Technologie eingesetzt wird.
About Röhm
Röhm is one of the world's leading manufacturers in the field of methacrylate chemistry and supplies customers in fast-growing markets including the automotive, construction, and medical technology industries. We serve a global market with our MERACRYL® methacrylates and PMMA molding compounds under the PLEXIGLAS® brand, which we manufacture in our worldwide production network. Our high-quality products offer a wide range of applications – from paints, coatings, car taillights, medical products, aircraft glazing and household appliance displays to road markings.
Around 2,900 employees worldwide play a part in our success. With production and research sites across Europe, North America, and China, we combine regional presence with global expertise and create added value for our customers.
Polymethyl methacrylate (PMMA) products from Röhm are sold on the European, Asian, African and Australian continent under the registered trademarks PLEXIGLAS® and PLEXIMID®, in the Americas under the registered trademarks ACRYLITE® and ACRYMID®.
Discover the world of Röhm: www.roehm.com
Press Contact
Thomas Kern
Global Communications
Molding Compounds
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt, Germany
Phone +49 6151 863-7154
thomas.kern@roehm.com
Downloads
-
2024-02-22_Eröffnung_KP4.pdf
(290.8 KiB, pdf)
-
Press image
(637.9 KiB, jpg)