Baustart für neues Röhm Innovationszentrum in Worms
- Investor und Generalunternehmer des Bauprojektes ist die Thelen-Gruppe
- Bündelung der Forschungsaktivitäten unter einem Dach
Mit einem neuen Innovationszentrum am Standort Worms will Röhm seine Technologieführerschaft weiter ausbauen. Etwa 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Chemieunternehmens werden künftig unter einem Dach an der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren arbeiten. „Mit der Bündelung unserer Forschungsaktivitäten an unserem weltweit größten Produktionsstandort wird Röhm seine Technologieführerschaft stärken und seine führende Marktposition weiter ausbauen“, sagt Dr. Michael Pack, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Röhm.
Investor und Generalunternehmer des Bauprojektes ist die Thelen Gruppe mit Sitz in Essen. Gemeinsam mit Wolfgang und Christoph Thelen, geschäftsführende Gesellschafter der Thelen Gruppe sowie Stephanie Lohr, Bürgermeisterin der Stadt Worms, setzten Dr. Michael Pack, Dr. Robert Weber, Leiter des Standortes, gestern den symbolischen ersten Spatenstich für das Bauprojekt. Derzeit wird das Baufeld vorbereitet, die Fertigstellung ist für Anfang 2023 geplant.
„Der Bau des Innovationscenters und die Einbindung in die vorhandene Infrastruktur des Werkes von Röhm ist für unsere Unternehmensgruppe eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, auf die wir uns freuen!“, betont Wolfgang Thelen, geschäftsführender Gesellschafter der Thelen Gruppe. „In Spitzenzeiten werden wir mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort tätig sein“, so Thelen.
Die 1988 gegründete Thelen Gruppe bildet mit ihren 67 Tochtergesellschaften 360 Grad des Immobilienzyklus aus einer Hand ab.
„Wir freuen uns, mit der Thelen Gruppe einen sehr leistungsfähigen Partner an unserer Seite zu haben, der viel Erfahrung mit der Durchführung solch großer Hochbau-Projekte hat. Unsere Expertise liegt dagegen vorrangig im Bau von Chemieanlagen – gerade haben wir eine wesentliche Erweiterung unserer Wormser Formmasse-Anlagen für die Automobilindustrie gestartet“, sagt Pack.
Das neue Forschungszentrum, das mit modernster Technologie in Laboren und Pilotanlagen ausgestattet sein wird, bietet den Mitarbeitenden von Röhm ideale Bedingungen, Verfahren, Produkte und Anwendungen weiterzuentwickeln und damit neue Märkte zu erschließen. „Das Innovationszentrum ist ein starkes Signal an den Markt und unterstreicht unseren Anspruch, weiterhin ein global führender Anbieter in der Methacrylatchemie zu sein“, sagt Dr. Hans-Peter Hauck, COO bei Röhm.
Der Standort zwischen den beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar bietet dem Unternehmen ideale infrastrukturelle Voraussetzungen. „Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, begrüßen und unterstützen wir die Innovationskraft der in Worms ansässigen Unternehmen. Der Bau des Innovationszentrums von Röhm, so hoffen wir, läutet den Beginn von neuen Zukunftstechnologien in unserer Stadt ein. Als Stadtverwaltung wollen wir für Unternehmen in Worms ein verlässlicher Partner und Innovationstreiber sein. Dafür schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen neue Ideen wachsen können“, freut sich Bürgermeisterin Stephanie Lohr über die Standortentwicklungen bei Röhm.
Bislang sind die Forschungsaktivitäten des Unternehmens noch auf die Standorte Hanau und Darmstadt verteilt. „Innovationen haben bei Röhm eine lange Tradition“, sagt Pack. So gilt der Chemiker und Firmengründer Otto Röhm als der Begründer der Methacrylatchemie. „Ich freue mich, dass wir diesen Weg nun aus Worms weitergehen werden“, so Pack.
关于罗姆
罗姆是全球领先的甲基丙烯酸酯化学品生产商之一,致力于为汽车、建筑和医疗技术行业等快速增长的市场提供产品。我们在遍布全球的生产基地制造MERACRYL®甲基丙烯酸酯类单体和宝克力®聚甲基丙烯酸甲酯(PMMA)模塑料,服务于全球各大市场。我们的产品品质优越,广泛应用于油漆、涂料、汽车尾灯、医疗产品、飞机舷窗、家用电器显示屏和道路标线等多个领域。
罗姆全球约2,900名员工是我们成功的基石。我们的生产和研发基地遍布欧洲、北美和中国,具备领先的专业技术和知识,可因地制宜,为客户创造更多的附加价值。
罗姆PMMA(聚甲基丙烯酸甲酯)产品以宝克力®和PLEXIMID®宝米德®为商标在欧洲、亚洲、非洲和澳洲销售,以ACRYLITE®和ACRYMID®为商标在美洲销售。
访问我们的官网,了解罗姆的全球布局:www.roehm.com
联系方式:
Dr. Maren Otte
Head of Corporate Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
P +49 173 3258758
Maren.Otte@roehm.com
Downloads
-
2022_01_28_Pressemitteilung_Spatenstich Worms.pdf
(305.2 KiB, pdf)
-
2022_jan_27_spatenstich_roehm_worms_SWF_8969.jpg
(803.8 KiB, jpg)