Lichtleiter aus PLEXIGLAS® verleihen neuen Premium-Geldautomaten von Diebold Nixdorf ein hochwertiges Erscheinungsbild
- Individualisierbare Beleuchtung beim neuen Premium-Geldautomaten von Diebold Nixdorf
- Bei der neuen Premium-Geldautomatenserie können Banken die Beleuchtung individuell an ihre Unternehmensfarben anpassen
- Lichtleiter aus PLEXIGLAS® Formmassen sorgen dabei für ein homogenes, hochwertiges Erscheinungsbild
Ob in der Fußgängerzone oder im Einkaufszentrum: Werbebotschaften leuchten überall und buhlen um die Aufmerksamkeit der Menschen. Viele Unternehmen legen daher Wert darauf, an ihren eigenen Farben erkannt zu werden und im besten Fall aus der Menge herauszustechen. Das gilt auch für Banken. Aber während Fassaden und Einrichtungen der Filialen längst überwiegend in den Unternehmensfarben gestaltet sind, sehen die meisten Geldautomaten einander noch immer zum Verwechseln ähnlich. Die neue Generation aus dem Hause Diebold Nixdorf, die DN SeriesTM, ändert das nun.
Leuchtende Akzente
Bisher bot vor allem der Bildschirm eines Geldautomaten Platz für individuelle Werbebotschaften. Dabei gibt es doch viel mehr Möglichkeiten für Farbakzente und Branding. Die DN Series bietet in ihrer Premium-Variante deswegen auch beim Geldausgabe- und beim Kartenleseschlitz sowie bei den seitlichen Sichtschutzflächen Möglichkeiten zur Farbindividualisierung mittels Licht. „Wir legen bei dieser Modellvariante einen Schwerpunkt auf eine hochwertige Beleuchtung“, sagt Peter Golüke, Lead Engineer for Light Solutions bei der Diebold Nixdorf Systems GmbH. Die Leuchtelemente sind jedoch nicht nur eine Frage des Designs, sie erhöhen auch die Sicherheit: „Der Nutzer wird über eine wechselnde Beleuchtung durch die gesamte Transaktion geführt“, erläutert Golüke. Beispielsweise leuchtet am Ende der Geldausgabeschlitz auf, damit das Geld nicht vergessen wird.
Die Entwicklung der Geldautomatenserie, die insgesamt auch kompakter und schneller geworden ist als ihre Vorgänger, nahm fast zwei Jahre in Anspruch. „Mit die größte Herausforderung war dabei, eine gleichmäßige, hochwertige Beleuchtung zu entwickeln“, so Golüke. Für den erfahrenen Lichtspezialisten kam dafür ausschließlich das Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) von Röhm in Frage: „Wir arbeiten schon lange mit PLEXIGLAS® – und deshalb war uns von Anfang an klar, dass wir den erhofften hochwertigen Eindruck nur mithilfe dieses Materials erzielen können. An diese Qualität kommt kein anderer PMMA-Hersteller heran“, betont Golüke.
Dennoch verging einige Zeit, bis das Entwickler-Team mit dem Ergebnis zufrieden war: Verschiedene Materialvarianten wurden getestet, immer wieder wurden die Werkzeuge modifiziert und unterschiedliche Verarbeiter beauftragt. „Es gab Lichtverzerrungen, unerwünschte 3D-Effekte und Helligkeitsunterschiede“, schildert Golüke. „Das war ein richtiger Lernprozess, bis wir schließlich die richtige Kombination aus Material, Verarbeitungsprozess und Positionierung der Lichtleiter und der LEDs im Gerät gefunden haben.“

Spezielles Material für Kantenbeleuchtung
Den Durchbruch für Diebold Nixdorf brachte schließlich PLEXIGLAS® LED für Kantenbeleuchtung, eine Formmasse, die speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt wurde: Im Material eingebettete Streupartikel sorgen bei diesem Werkstoff dafür, dass das über die Kante eingekoppelte Licht gleichmäßig über die gesamte Bauteilfläche ausgekoppelt wird. „Unbeleuchtet erscheint das Material klar, beleuchtet erstrahlt es in der jeweiligen Farbe der LEDs“, beschreibt René Kogler, Leiter Produktmanagement für Lighting, Extrusion, Optics bei Röhm. „Weil PLEXIGLAS® selbst absolut farblos ist, gibt es die Farben sehr exakt wieder.“ Eigenschaften, die die Lichtexperten bei Diebold Nixdorf überzeugt haben: „Das ist aus unserer Sicht ein Top-Material“, so Golüke. „Die Lichtverteilung ist so gleichmäßig, dass beispielsweise der Lichtleiter, der in einer U-Form die Geldausgabe umrandet, zu einem absolut homogen leuchtenden Objekt wird.“
Bei der DN Series kommen gleich zwei verschiedene Varianten der Spezialformmasse zum Einsatz: PLEXIGLAS® LED LD12 für den Lichtleiter rund um den Kartenleser und PLEXIGLAS® LED LD48 für das Leuchtelement bei der Geldausgabe. „Die beiden Typen unterscheiden sich durch ihren Gehalt an Streupartikeln“, erläutert Kogler. Denn um eine homogene Kantenbeleuchtung zu erreichen, spielt auch die Strecke eine Rolle, die das Licht zurücklegen muss. Deshalb ist PLEXIGLAS® LED für Kantenbeleuchtung in vier verschiedenen Varianten erhältlich, die eine gleichmäßige Lichtauskopplung über eine Bauteillänge von bis zu 96 Zentimetern möglich machen.
Leuchtender Sichtschutz
Während es bei PLEXIGLAS® LED die Streupartikel sind, die die homogene Lichtauskopplung erzeugen, bieten aber auch die Standardvarianten des Marken-PMMA von Röhm eine exzellente Lichtleitfähigkeit. Zu sehen ist das zum Beispiel an dem seitlichen Sichtschutz des Geldautomaten. „Wir verwenden hierfür PLEXIGLAS® GS Platten, die mit einer kaum sichtbaren Struktur bedruckt werden“, erläutert Golüke. Der Sichtschutz lässt sich so einstellen, dass er nur leuchtet, wenn der Geldautomat benutzt wird.
Der vielfältige und hochwertige Gesamteindruck der Leuchtelemente bleibt bei PLEXIGLAS® zudem über viele Jahre erhalten, denn alle Materialvarianten weisen die höchste Oberflächenhärte aller thermoplastischen Kunststoffe auf und bieten deshalb gute Gebrauchseigenschaften. Ein langlebiger Premium-Look für ein Premium-Produkt.

关于罗姆
罗姆是全球领先的甲基丙烯酸酯化学品生产商之一,致力于为汽车、建筑和医疗技术行业等快速增长的市场提供产品。我们在遍布全球的生产基地制造MERACRYL®甲基丙烯酸酯类单体和宝克力®聚甲基丙烯酸甲酯(PMMA)模塑料,服务于全球各大市场。我们的产品品质优越,广泛应用于油漆、涂料、汽车尾灯、医疗产品、飞机舷窗、家用电器显示屏和道路标线等多个领域。
罗姆全球约2,900名员工是我们成功的基石。我们的生产和研发基地遍布欧洲、北美和中国,具备领先的专业技术和知识,可因地制宜,为客户创造更多的附加价值。
罗姆PMMA(聚甲基丙烯酸甲酯)产品以宝克力®和PLEXIMID®宝米德®为商标在欧洲、亚洲、非洲和澳洲销售,以ACRYLITE®和ACRYMID®为商标在美洲销售。
访问我们的官网,了解罗姆的全球布局:www.roehm.com
Downloads
-
2020_09_21_ROEFM_Case_Diebold Nixdorf_Geldautomat_DE.pdf
(178.9 KiB, pdf)
-
Copyright: Diebold-Nixdorf (1).jpg
(507.6 KiB, jpg)
-
Copyright: Diebold-Nixdorf (2).jpg
(1.2 MiB, jpg)