Starkes Bündnis für Bildung
- Röhm und Gauß-Gymnasium schließen Bildungspartnerschaft
- Wertvolle Einblicke in forschungsnahes Unternehmen
- Nachwuchsgewinnung für die Zukunft
Was haben der Mathematiker Carl Friedrich Gauß und der Chemiker Otto Röhm gemeinsam? Beide haben in ihrer jeweiligen Disziplin bedeutende wissenschaftliche Beiträge geleistet. Darüber hinaus sind sie Namensgeber – und im Falle von Röhm sogar Gründer – wichtiger Wormser Institutionen: des Gauß-Gymnasiums und des Chemieunternehmens Röhm.
Zwischen dem Gauß-Gymnasium, mit seinem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schulprofil, und Röhm, als einem der größten Arbeitgeber in Worms, besteht seit vielen Jahren eine enge Verbindung. Diese wurde nun am vergangenen Freitag mit einer Kooperationsvereinbarung auf eine offizielle Basis gestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde unterzeichneten Claudia Zuber, Schulleiterin des Gauß-Gymnasiums, und Heiko Müller, Leiter Human Resources von Röhm, den Vertrag. Die Bildungspartnerschaft beinhaltet eine Reihe von Veranstaltungs- und Austauschformaten zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen des Gauß-Gymnasiums sowie Expert:innen und Verantwortlichen des Chemieunternehmens. „Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft einer erfolgreichen Wirtschaft von der Qualität der Bildung abhängt“, so Heiko Müller. „Durch unsere Partnerschaft mit dem Gauß-Gymnasium wollen wir nicht nur das Interesse junger Menschen an den Naturwissenschaften fördern, sondern ihnen auch praktische Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen“, so Müller weiter.
Auf dem Programm stehen zum Bespiel Betriebserkundungen und das Ausrichten einer Forscherwerkstatt. Für experimentelle Zwecke können Oberstufen-Kurse nach Vereinbarung auch die Labore von Röhm nutzen. Erst im vergangenen Jahr hat Röhm in Worms ein hochmodernes Innovationszentrum in Betrieb genommen, in dem rund 100 Wissenschaftler:innen an neuen Anwendungen, Produkten und Technologien für das Unternehmen forschen. „Wir schätzen es sehr, mit Röhm ein so forschungsnahes Unternehmen an unserer Seite zu haben“, sagt Schulleiterin Claudia Zuber. „Unsere Schüler:innen erhalten Einblicke, die weit über den reinen Lehrplan hinausgehen.“ Und in Zeiten des Fachkräftemangels bietet die Kooperation Röhm die Möglichkeit, motivierten und qualifizierten Nachwuchs für die Zukunft zu gewinnen. Röhm betreibt in Worms ein großes Ausbildungszentrum, in dem rund 100 junge Menschen in zukunftsorientierten Berufen ausgebildet werden. Außerdem bietet das Unternehmen drei duale Studiengänge in Kooperation mit der DHBW Mannheim an.
„Wir brauchen Veränderung und insbesondere Investitionen in die MINT-Bildung junger Menschen“, sagt Tim Kundel, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Gauß-Gymnasium. „Deshalb freut sich die Schulgemeinschaft des Gauß-Gymnasiums sehr auf die engere Zusammenarbeit mit Röhm.“

关于罗姆
罗姆是全球领先的甲基丙烯酸酯化学品生产商之一,致力于为汽车、建筑和医疗技术行业等快速增长的市场提供产品。我们在遍布全球的生产基地制造MERACRYL®甲基丙烯酸酯类单体和宝克力®聚甲基丙烯酸甲酯(PMMA)模塑料,服务于全球各大市场。我们的产品品质优越,广泛应用于油漆、涂料、汽车尾灯、医疗产品、飞机舷窗、家用电器显示屏和道路标线等多个领域。
罗姆全球约2,900名员工是我们成功的基石。我们的生产和研发基地遍布欧洲、北美和中国,具备领先的专业技术和知识,可因地制宜,为客户创造更多的附加价值。
罗姆PMMA(聚甲基丙烯酸甲酯)产品以宝克力®和PLEXIMID®宝米德®为商标在欧洲、亚洲、非洲和澳洲销售,以ACRYLITE®和ACRYMID®为商标在美洲销售。
访问我们的官网,了解罗姆的全球布局:www.roehm.com
联系方式:
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
P +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
2024_04_15_Pressemitteilung_Starkes Bündnis für Bildung.pdf
(99.2 KiB, pdf)
-
2024-04-15 Pressebild.zip
(3.1 MiB, zip)