Kund:innen haben bei Röhm die Wahl: Umfangreiches Angebot an nachhaltigen Produkten verfügbar
- Standorte Worms und Wesseling ISCC PLUS zertifiziert
- Marken PLEXIGLAS®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und MERACRYL® mit proTerra Produkten
- Erste Serienanwendungen in Vorbereitung
Bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Anwendungen behält Röhm, ein führendes Unternehmen der Methacrylat-Chemie, konsequent die Bedürfnisse seiner Kund:innen im Blick. „Sie erwarten von uns Lösungen, die sie dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, sagt Hans-Peter Hauck, Chief Operating Officer bei Röhm. Das Unternehmen selbst verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, will bis zum Jahr 2030 den Corporate Carbon Footprint um 30 Prozent reduzieren. Auch die nachhaltige Produktpalette wird kräftig ausgebaut. So sind ausgewählte Produkte aller etablierten Marken, darunter PLEXIGLAS®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und MERACRYL® auch als Produkte mit einem reduzierten Carbon Footprint erhältlich. Diese Produkte mit dem Markenzusatz proTerra werden mit einem Anteil an nachwachsenden oder aus Recycling stammenden Rohstoffen produziert.
Zuletzt hat der Produktionsstandort Wesseling (Deutschland) von Röhm die Nachhaltigkeitszertifizierung International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) PLUS erhalten. Diese weltweit anerkannte Zertifizierung bescheinigt Röhm und seinen Rohstofflieferanten die Einhaltung besonderer Anforderungen entlang der Lieferkette. Wesseling ist damit neben Worms (Deutschland) der zweite Produktionsstandort von Röhm, der die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten hat. Dadurch kann Röhm eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der nachhaltigen Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen sicherstellen und bietet Kund:innen damit maximale Transparenz. Am Standort Wesseling umfasst dies die Produkte Methylmethacrylat (MMA), Butylmethacrylat, Methacrylsäure, Polymethylmethacrylat (PMMA)-Lackrohstoffe sowie am Standort Worms MMA, PMMA Formmassen, Butylmethylacrylat, Methacrylsäure, Hydroxyethyl- und Hydroxypropyl-Methacrylat.
„Die ISCC Plus-Zertifizierung ist Teil unserer globalen Nachhaltigkeits-Anstrengungen“, sagt Lukas Dössel, Director Circular Economy bei Röhm. „Wir sind damit in der Lage, unseren Kund:innen Produkte anzubieten, die mit einem Anteil von bis zu 30 Prozent an zertifiziert nachhaltigen Rohstoffen einen um mindestens 25 Prozent geringeren CO₂-Fußabdruck ausweisen. Und das ohne Einschränkungen bei der Produktqualität oder der Notwendigkeit zur Anpassung der Verarbeitungsprozesse bei unseren Kunden, also eine Drop-In Lösung“.
Das Angebot nachhaltiger proTerra Markenprodukte von Röhm wird bereits von zahlreichen Kund:innen getestet. Erste Serienanwendungen sind in Vorbereitung. „Daher stellen wir aktuell sicher, auch kurzfristig für größere Volumina lieferfähig zu sein“, sagt Lukas Dössel.
Über Röhm
Röhm zählt zu den weltweit führenden Herstellern in der Methacrylat-Chemie und beliefert Kunden in wachstumsstarken Märkten wie der Automobilindustrie, der Baubranche oder der Medizintechnik. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Unsere hochwertigen Produkte ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen – von Farben, Lacken, Autorückleuchten, Medizinprodukten, Flugzeugscheiben und Displays in Haushaltsgeräten bis hin zu Straßenmarkierungen.
Rund 2.900 Mitarbeitende tragen weltweit zu unserem Erfolg bei. Mit Produktions- und Forschungsstandorten in Europa, Nordamerika und China verbinden wir regionale Präsenz mit globalem Know-how und schaffen Mehrwert für unsere Kunden.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter den registrierten Marken PLEXIGLAS® und PLEXIMID®, auf dem amerikanischen Kontinent unter den registrierten Marken ACRYLITE® und ACRYMID® vertrieben.
Entdecke die Welt von Röhm: www.roehm.com
Pressekontakt
Dr. Maren Otte
Leitung Unternehmenskommunikation
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 173 3258758
Maren.Otte@roehm.com