EcoVadis: Mit Gold weiter an der Spitze
Röhm konnte sich im EcoVadis-Rating erneut verbessern und den Gold-Status erfolgreich bestätigen.
EcoVadis bewertet jährlich anhand eines umfangreichen Fragebogens die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Klima, Arbeits- und Menschenrechte, gute Unternehmensführung. Anhand der Bewertung wird eine Rangliste der jeweils besten Unternehmen in der chemischen Industrie erstellt.
„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis“, sagt Hans-Peter Hauck, Chief Operating Officer von Röhm „EcoVadis ist die Visitenkarte unseres Engagements in den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung. „Wir sind entschlossen, diesen Weg weiter zu beschreiten.“ Röhm rangiert Röhm nun unter den besten 3 Prozent (Vorjahr 5 Prozent) aller Unternehmen der chemischen Industrie weltweit.
Die Grundlage für Eco-Vadis Rating war eine umfassende Analyse der Auswirkungen der Geschäfts- und Beschaffungsaktivitäten auf Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte sowie ethische Aspekte. Eine wertvolle Unterstützung dabei bot die Nichtfinanzielle Erklärung von Röhm. “Insgesamt ist die außerordentliche Teamleistung zur Erreichung dieses Ergebnisses bemerkenswert und zeigt das große Engagement aller Beteiligten”, sagt Steffen Krill, Vice President Sustainability bei Röhm. Seit 2020 stellen wir uns bei Röhm jedes Jahr dem EcoVadis-Rating – ein Ausdruck unserer Verantwortung für Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Das EcoVadis-Rating hat sich insbesondere in der chemischen Industrie als Maßstab für die Nachhaltigkeitsbewertung etabliert. Viele unserer Kunden und Lieferanten nehmen ebenfalls an diesem Rating teil, was einen konstruktiven Dialog auf Augenhöhe ermöglicht. Darüber hinaus orientieren sich Finanzmärkte, Kunden und Lieferanten zunehmend bei ihren Kauf- und Finanzierungsentscheidungen nach Ratings wie dem EcoVadis-Label. Jede Verbesserung des EcoVadis-Ratings ist eine Reflektion der Fortschritte bei den Themen Umwelt, Social und Governance von Röhm.