Entdecke deine Zukunft: Tag der offenen Tür der Ausbildung bei Röhm
- Spannende Einblicke in Ausbildungsberufe und duale Studiengänge
- Praktische Bewerbungstipps
- Interaktive Mitmachstationen von Labor bis Werkstatt
Am Freitag, den 6. Juni 2025, lädt Röhm zum Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum am Standort Worms ein. Von 10 bis 18 Uhr erhalten Schüler:innen, Eltern und Interessierte spannende Einblicke in die Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge des weltweit tätigen Chemieunternehmens. Röhm ist der größte industrielle Arbeitgeber in Worms. Die Produkte des Unternehmens machen viele Anwendungen des täglichen Lebens möglich: Von Farben und schützenden Lacken über Medizinprodukte bis hin zu Rückleuchten von Autos und viele weitere mehr.
Mitmachen und ausprobieren: Ausbildung hautnah erleben
Ob im Labor, an der Werkbank oder der Technikumsanlage: Am Tag der offenen Tür können Besucher:innen an interaktiven Stationen selbst aktiv werden – vom Experimentieren im Chemielabor über Schweißübungen bis zum Löten von elektronischen Bauteilen. Ein Highlight ist der „Einstellungstest zur Probe“, bei dem Schüler:innen einen ersten Eindruck vom Bewerbungsverfahren erhalten – inklusive wertvoller Tipps direkt von den Ausbilder:innen. Auch zu den kaufmännischen und IT-Ausbildungsberufen, die Röhm am Hauptsitz in Darmstadt anbietet, gibt es umfassende Informationen.
„Unsere Ausbildung steht seit vielen Jahren für Qualität und Praxisnähe“, sagt Andreas Ackermann, Leiter der Ausbildung. „Unsere Auszubildenden profitieren von einer engen Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und einer gezielten Förderung ihrer individuellen Stärken – so bereiten wir sie bestmöglich auf das Berufsleben vor“, so Ackermann.
Bei Röhm gibt es außerdem eine klare Perspektive: Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat sehr gute Chancen auf eine Übernahme. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart im September 2026 läuft bereits.
So finden Sie uns:
Röhm GmbH – Ausbildungszentrum, Worms
Freitag, 6. Juni 2025
10:00 – 18:00 Uhr
Besucher:innen gelangen über die Mainzer Straße/B9 (Hausnummer 116) direkt zu einem angrenzenden Parkplatz und von dort zum Ausbildungszentrum im südwestlichen Teil des Werks.
Weitere Informationen und aktuelle Ausbildungsangebote finden Sie unter: www.roehm.com/ausbildung

Über Röhm
Röhm zählt zu den weltweit führenden Herstellern in der Methacrylat-Chemie und beliefert Kunden in wachstumsstarken Märkten wie der Automobilindustrie, der Baubranche oder der Medizintechnik. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Unsere hochwertigen Produkte ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen – von Farben, Lacken, Autorückleuchten, Medizinprodukten, Flugzeugscheiben und Displays in Haushaltsgeräten bis hin zu Straßenmarkierungen.
Rund 2.900 Mitarbeitende tragen weltweit zu unserem Erfolg bei. Mit Produktions- und Forschungsstandorten in Europa, Nordamerika und China verbinden wir regionale Präsenz mit globalem Know-how und schaffen Mehrwert für unsere Kunden.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter den registrierten Marken PLEXIGLAS® und PLEXIMID®, auf dem amerikanischen Kontinent unter den registrierten Marken ACRYLITE® und ACRYMID® vertrieben.
Entdecke die Welt von Röhm: www.roehm.com
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com