Tag der offenen Tür der Ausbildung bei Röhm am 03. Juni, 10-18 Uhr
- Besichtigung der Werkstätten und Labore
- Tipps für die Bewerbung
- Spannende Mitmachaktionen
Was kommt nach der Schule? Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir und meinen Interessen und Fähigkeiten? Welches Unternehmen bietet mir interessante Einstiegs- und später auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Um ihnen bei der Beantwortung weiterzuhelfen und gleichzeitig auch qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, öffnet die Ausbildungsabteilung von Röhm am 3. Juni von 10 bis 18 Uhr am Standort Worms ihre Tore für Interessierte zum „Tag der offenen Tür der Ausbildung“.
Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern haben an diesem Tag die Möglichkeit, die Ausbildungsräumlichkeiten, Werkstätten und Ausbildungslabore zu besichtigen. Röhm bietet in Worms in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern zahlreiche qualifizierte Ausbildungsberufe an.
„Wir sind immer auf der Suche nach guten Fachkräften. Mit unserem Tag der offenen Tür wollen wir unsere Jobangebote vorstellen und junge Menschen für einen Einstieg bei Röhm begeistern“, sagt Andreas Ackermann, verantwortlich für die Ausbildung in Worms. „Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit vor Ort mit unseren Ausbildern und unseren Azubis ins Gespräch kommen, ihnen über die Schulter zu schauen und auch Dinge selbst auszuprobieren.“ Als besonderen Service erhalten die Schülerinnen und Schüler zudem auch Tipps zur Bewerbung bei Röhm.
„Aber auch der Spaß soll an diesem Tag nicht zu kurz kommen“, sagt Rainer Franck, verantwortlich für die Ausbildung der Elektroniker. Zusammen mit seinen Ausbildungskollegen hat er spannende Mitmachaktionen für die jungen Menschen auf die Beine gestellt. So werden sie beispielsweise die Möglichkeit haben, sich mit dem Hub-Rettungsfahrzeug der Werkfeuerwehr 30 Meter in die Höhe fahren zu lassen oder mit einem Elektro-Stapler Basketbälle in Körbe zu versenken.
Ort und Termin:
Röhm GmbH, Worms
3. Juni, 10-18 Uhr
So finden Sie zu uns:
Die Veranstaltung findet rund um das Ausbildungszentrum der Röhm GmbH im südwestlichen Teil des Werks statt. Externe Besucher gelangen direkt von der Mainzer Straße/B9 – auf Höhe der Hausnummer 116 – zu dem angrenzenden Parkplatz und von dort zum Ausbildungszentrum.
Das gesamte Spektrum des Ausbildungsengagements von Röhm sowie aktuelle Ausbildungsangebote finden sich auf den Karriereseiten im Internet unter www.roehm.com/ausbildung

Über Röhm
Röhm gehört mit 3.500 Mitarbeitenden und weltweit 13 Produktionsstandorten zu den weltweit führenden Herstellern im Methacrylatgeschäft. Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Deutschland, China, den USA, Mexiko und Südafrika verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Methacrylatchemie und eine starke Technologie-Plattform. Zu unseren bekannten Marken gehören PLEXIGLAS®, ACRYLITE®, MERACRYL®, DEGALAN®, DEGAROUTE® und CYROLITE®.
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com
Downloads
-
Pressemitteilung: Tag der offenen Tür der Ausbildung bei Röhm am 03. Juni 2022, 10-18 Uhr
(180,2 KiB, pdf)
-
Foto: Tag der Ausbildung bei Röhm
(284,2 KiB, jpg)