Umwelttag von Röhm: Neugier trifft Nachhaltigkeit
- Achtklässlerinnen und Achtklässler aus drei Darmstädter Schulen zu Gast am Böllenfalltor
- Spannende Experimente und Wissenswertes rund um Kunststoffe und Recycling
Mit offenen Augen, viel Forschergeist und großem Interesse nahmen Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe von drei Darmstädter Schulen am Umwelttag teil, den das Chemieunternehmen Röhm gemeinsam mit dem Fußballverein SV Darmstadt 98 im Stadion am Böllenfalltor organisiert hatte.
Im Mittelpunkt des Umwelttages stand eine Rallye zu den Themen Kunststoffe und Recycling. An drei interaktiven Stationen erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Welt der Abfalltrennung, lernten unterschiedliche Kunststoffe kennen und führten selbst Experimente mit einem der wichtigsten Werkstoffe von Röhm durch: PMMA – besser bekannt unter dem Markennamen PLEXIGLAS®.
Als Hersteller des hochwertigen Kunststoffs PMMA setzt Röhm auf Nachhaltigkeit und übernimmt dabei eine Vorreiterrolle in der Kreislaufwirtschaft. So hat das Unternehmen unter anderem eine europaweite Recycling-Allianz für PMMA-verarbeitende Unternehmen ins Leben gerufen. „Mit unserem Umwelttag möchten wir jungen Menschen vermitteln, wie wichtig Ressourcenschonung ist – und dass Nachhaltigkeit auch Spaß macht,“ sagt Maren Otte, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Röhm.
Dass das Konzept aufging, zeigte sich an der begeisterten Teilnahme der Jugendlichen – mit viel Engagement und Neugier waren sie bei der Sache. Der Tag bot aber nicht nur Wissenszuwachs, sondern auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Stadions: Die Jugendlichen konnten das Spielfeld und die Tribüne aus nächster Nähe erleben, die Umkleidekabinen der Profis besichtigen, und als besonderes Highlight sogar Selfies mit Spielern machen und Autogramme sammeln.

Als Anerkennung für ihr Engagement wurden unter den drei teilnehmenden Klassen verschiedene Preise verlost. Die Gewinnerklasse der Mornewegschule freute sich über den Hauptpreis: Eintrittskarten für ein Heimspiel des SV Darmstadt 98. Auch die Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule und der Bernhard-Adelung-Schule gingen nicht leer aus – sie erhielten Fan-Schals des Traditionsvereins. „Ein Gewinn war dieser Tag ohnehin für alle – nicht nur wegen der Preise, sondern wegen der Erfahrungen und Eindrücke, die sie heute sammeln konnten“, sagt Martin Kowalewski, Geschäftsführer des SV Darmstadt 98.
Über Röhm
Röhm zählt zu den weltweit führenden Herstellern in der Methacrylat-Chemie und beliefert Kunden in wachstumsstarken Märkten wie der Automobilindustrie, der Baubranche oder der Medizintechnik. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXIGLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Unsere hochwertigen Produkte ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen – von Farben, Lacken, Autorückleuchten, Medizinprodukten, Flugzeugscheiben und Displays in Haushaltsgeräten bis hin zu Straßenmarkierungen.
Rund 2.900 Mitarbeitende tragen weltweit zu unserem Erfolg bei. Mit Produktions- und Forschungsstandorten in Europa, Nordamerika und China verbinden wir regionale Präsenz mit globalem Know-how und schaffen Mehrwert für unsere Kunden.
Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte von Röhm werden auf dem europäischen, asiatischen, afrikanischen und australischen Kontinent unter den registrierten Marken PLEXIGLAS® und PLEXIMID®, auf dem amerikanischen Kontinent unter den registrierten Marken ACRYLITE® und ACRYMID® vertrieben.
Entdecke die Welt von Röhm: www.roehm.com
Kontakt
Christina Höhn
Communications
Röhm GmbH
Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
T +49 6151 863 7131
christina.hoehn@roehm.com