Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bei Röhm Innovationstreiber und Leitgedanke, der unser Handeln in allen Bereichen prägt: Von der Sicherheit unserer Mitarbeitenden über den Ressourcenschutz bis hin zu kontinuierlich verbesserten Lösungen zum Schutz unseres Planeten. Im Jahr 2024 haben wir zahlreiche wichtige Meilensteine erreicht, die unser Engagement für ökologische und soziale Verantwortung unterstreichen – und zeigen, wie wir unser Unternehmen auch in herausfordernden wirtschaftlichen und geopolitischen Zeiten zukunftssicher aufstellen.

„Nachhaltigkeit bleibt der Eckpfeiler für langfristigen Erfolg – nicht nur für uns bei Röhm, sondern auch für unsere Kunden.”
ESG-Bericht

Unseren aktuellen ESG-Bericht 2024 auf Basis der zukünftigen ESRS Anforderungen finden Sie hier:
Recycling Allianz
Pekutherm, MyRemono, Röhm und POLYVANTIS bündeln ihr Know-how und ihre Kräfte, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für Polymethylmethacrylat in Europa aufzubauen.
Unsere Fokusthemen
Wir haben viel erreicht im Jahr 2024
Aktuelles und weiterführende Informationen
„Driving Sustainable Growth“: Röhm veröffentlicht Nicht-finanzielle Erklärung 2023
- Fortschritte in allen ESG Bereichen
- Nachhaltige Produktpalette ausgebaut
- Verabschiedung einer Policy für Diversity & Inclusion
Mehr
Spitzenplatz bei EcoVadis 2023
Röhm hat beim EcoVadis-Rating 2023 Gold bestätigen können und es erstmals unter die besten fünf Prozent der insgesamt mehr als 100.000 teilnehmenden Unternehmen geschafft.
Mehr
Röhm startet Machbarkeitsstudie zur Dekarbonisierung von Produktionsanlagen
Die Reduzierung der Kohlenstoff-Emissionen ist der Schlüssel zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Fossile Energieträger wie Erdöl oder Kohle werden seit Jahrzehnten zur Energiegewinnung eingesetzt, sie sind jedoch die Hauptquelle zur Freisetzung von Kohlenstoff (CO2). Die Abschwächung der Erderwärmung erfordert entschlossenes Handeln auf allen Ebenen, vor allem aber den Umstieg von fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energien. Diese Aufgabe kann nur auf globaler Ebene angegangen werde – und Industrieunternehmen müssen ihren Beitrag dazu leisten.
Mehr
Röhm erhält EcoVadis-Label in Gold
EcoVadis bewertet weltweit die Umwelt- und Sozialpraktiken von Unternehmen. Die Ratings decken eine breite Palette an nicht-finanziellen Managementsystemen ab. Bewertet werden die vier Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.
Mehr
Vom Radurlauber zum Stadtradel-Star
Wormser Mitarbeiter setzt sich für Nachhaltigkeitsziele ein und spart im Rahmen der Aktion Stadtradeln über 500 kg CO2.
Mehr
Gebündelte Kompetenz für Biomasse
Mikroalgen gelten als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Die Kultivierung erlaubt es, große Mengen Biomasse ohne Konkurrenz zu landwirtschaftlichen Flächen zu erzeugen.
Mehr